Logo von Mastermyr fahrende Handwerker in der Tradition der Wikinger

Wikingerfest adventon 2017

Im Morgenebel zeichnen sich langsam die Umrisse der Häuser ab ... ... und hüllen den Park in den Zauber, den wir so lieben Was für eine himmlische Ruhe... und was für ein Anblick Quer hinter den Lagern vorbei zum Ulvengard
Das Ergebnis des ersten Bronzegussversuchs am Samstag - weitere Bilder folgen sicher bald. Der Thorshammer ist gut gelungen, jedoch die Midgardschlange mochte nicht Und so sieht unser Thorshammer dann aus, wenn er verputzt ist, und die Oberfläche angeschliffen ist. 3 Punzen auf der Front sorgen noch für mehr Details. Am Sonntag starteten wir einen weiteren Gussversuch - diesmal einen etwas kleineren Thorshammer und die Midgardschlange - jeweils als Doppelguss... Dank Vorwarnung (und dass es früher am Tag war) sammelte sich doch einige Zuschauer an - zum Glück hatten wir unsere "Schweizer Garde" um für die nötige Sicherheit zu sorgen - vielen Dank nochmal an Torgus Caturix! Die Esse glüht
Ronja ist fleissig an den Blasebälgen Die Funken sprühen Noch ein kleines bischen mehr Luft Die Formen wärmen etwas vor (etwas mehr wäre sicher besser gewesen - wieder etwas gelernt für's nächste Mal) Der glühende Tiegel mit dem flüssigen Metall wird entnommen, die Schlacke und Holzkohlestückchen abgeschöpft und zügig gegossen
Der Tiegel glüht noch eine ganze Weile vor sich hin Die Form wird zerstört und der Guss kommt zum Vorschein. Der doppelte Thorshammer (2 Hämmer auf einen Guss) ist gut gelungen, nur die Schlange mag uns einfach nicht mehr so. – hier: Histotainment Park Adventon. Nach getaner Arbeit schafften wir es sogar einmal, die Kinder dabei zu beobachten, wie sie gestandene Krieger zu Fall brachten :-) Ein schöner Sonnenuntergang über Adventon